
Pierogi und mehr
Zu einer gesunden Ernährung gehören erstklassige Lebensmittel von einwandfreier Herkunft, aus denen wir unsere leckeren polnischen Speisen fertigen. Wir bereiten für Euch unsere traditionellen polnischen Speisen, nach unseren Familienrezepten, die seit dem 18. Jahrhundert von Generation zu Generation überliefert wurden.
Die Zutaten für unsere Produkte kommen direkt aus der Region:
Pierogi (gefüllte Teigtaschen mit unterschiedlichen Fleisch-, Gemüse- und Obstsorten), Bigos (Hauptbestandteil des Gerichts sind Natursauerkraut, verschiedene Fleisch- und Wurstsorten sowie Pilze), Saisonale Suppen wie zum Beispiel Zurek (das Besondere am Geschmack ist ihre leichte Säure, die durch einen Anteil von vergorenem Roggenschrot zustande kommt) und Rohkost-Salate, genannt Surowka (zubereitet werden die Surowkas, wie der Name verrät: aus frischen rohen Gemüsen). Die genannten Speisen sind sehr populär, bei Jung und Alt beliebt und werden in jedem Imbiss und in den Restaurants in Polen angeboten.
Bei den Nachspeisen sorgen wir mit verschiedenen selbst gebackenen Kuchen – absolut lecker und mit Liebe gebacken – nach den Rezepten unserer Großmutter. Dazu verwenden wir ausschließlich saisonales Obst, von unseren Obstbauern vor Ort und der nächsten Umgebung.
Ursprünglich zählten die Pierogi zu den einfachen bäuerlichen Gerichten, da alle Zutaten auf jedem Bauernhof zu finden waren. Die Füllung bestand meist aus gestampften Kartoffeln vermischt mit Quark. Inzwischen findet man die Pierogi als Bestandteil von Festmahlzeiten, sie werden aber auch in Polen als fast food und in zahlreichen Restaurants angeboten. In Krakau findet jährlich das große Pierogi-Festival statt – hier stellen Köche ihre neusten Kreationen vor und kämpfen um Ruhm und Ehre.
Zu den traditionellen Füllungen unserer Pierogi gehören Rind- und Hähnchenfleisch, Quark, Käse, Speck, Kartoffeln, Sauerkraut, Spinat oder verschiedene Obstsorten. Der Teig ist dünn, hat noch merklichen Biss und wird ohne Ei zubereitet.
Als Hauptgericht werden sie ca. 10 Minuten gegart und mit gerösteten Zwiebeln und etwas Schmand serviert. Varianten werden gerne mit Pilzen, Kraut, Käse oder gestampften Kartoffeln zubereitet.
Als süße Variante wird der Teig mit Früchten, zum Beispiel mit Erdbeeren, Kirschen oder Pflaumen gefüllt, mit Puderzucker bestreut oder mit warmer oder kalter Vanillesoße angerichtet.
Bar, Karte : EC Karte (Girocard), VISA / Mastercard, V Pay / maestro, Apple Pay / Google Pay
Mit unserem Formular können Sie unsere original polnischen Speisen unverbindlich vorbestellen. Alle weiteren Informationen erhalten Sie im Anschluss per E-Mail.